Elektromagnetische Therapie zur Stärkung des Beckenbodens nach Schwangerschaft und Geburt - Beckenbodentraining
Professor Doktor Porst
Die Schwangerschaft und Geburt stellen eine erhebliche Belastung für den Beckenboden dar. Während der Entbindung wird die Muskulatur stark gedehnt, was bei etwa 25 % der Frauen nach einer vaginalen Geburt zu dauerhaften Schäden an Bändern, Muskeln und Nerven führen kann. Diese Verletzungen können langfristige Beschwerden wie Harninkontinenz, Senkungsprobleme oder sexuelle Funktionsstörungen verursachen. (Dietz HP: Pelvic floor trauma in childbirth. Aust N Z J Obstet Gynaecol. 2013 Jun;53(3):220-30. doi: 10.1111/ajo.12059. Verletzungen von Levator, Damm und Anus: Wie der Beckenboden postpartum besser heilt. Deutsches Ärzteblatt | Jg. 120 | Heft 24 | 16. Juni 2023 A 1070-A1073.)
Studien belegen, dass die Beckenbodenmuskulatur auch ein Jahr nach der Geburt – trotz gezielten Trainings – noch signifikant geschwächt ist. (Geburtshilfestudien E-Pad und Mum Health: Risiko peri-und postpartale Beckenbodenfunktionsstörungen. Deutsches Ärzteblatt | Jg. 120 | Heft 24 | 16. Juni 2023, A 1074-1078.)
Das klassische Mittel zur Schwangerschaftsrückbildung ist das Beckenbodentraining. Allerdings zeigt sich, dass mehr als 30 % der Frauen Schwierigkeiten haben, ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzusteuern. Zudem erfordert das Training eine konsequente Durchführung über einen längeren Zeitraum, was im Alltag oft schwer umzusetzen ist. Eine Unterbrechung der Übungen kann zudem zu einem schnellen Verlust der erzielten Fortschritte führen. (Bø K: Urinary incontinence, pelvic floor dysfunction, exercise and sport. Sports Med. 2004;34(7):451-64. doi:10.2165/00007256-200434070-00004. Sorrigueta-Hernández A, Padilla-Fernandez BY, Márquez-Sánchez MT et al.: Benefits of Physiotherapy on Urinary Incontinence in High-Performance Female Athletes. Meta-Analysis. J Clin Med. 2020 Oct 10;9(10):3240. doi: 10.3390/jcm9103240.)
Magnetfeldtherapie als innovative Alternative
Die Magnetfeldtherapie mit dem Magnetstuhl BTL EMSELLA bietet eine moderne, schmerzfreie und hochwirksame Alternative zur herkömmlichen Rückbildungstherapie und wird am Institute for Regenerative Medicine in Hamburg angeboten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Die Patientin sitzt für 20 bis 30 Minuten auf dem Magnetstuhl, der elektromagnetische Impulse aussendet – eine besonders schonende Methode.
- Die Behandlung kann in normaler Alltagskleidung erfolgen, ohne spezielle Trainingsausrüstung.
- In der Regel dauert die Therapie zwischen 4 und 8 Wochen und zeigt dabei eine hohe Effektivität.
- Da keine aktive Mitarbeit erforderlich ist, entfällt die Notwendigkeit, sich kontinuierlich selbst zu motivieren.
- Wissenschaftliche Untersuchungen belegen positive Effekte bei der Behandlung von Harninkontinenz, Senkungsproblemen und sexuellen Funktionsstörungen. (Silantyeva E, Zarkovic D et al.: Electromyographic Evaluation of the Pelvic Muscles Activity After High-Intensity Focused Electromagnetic Procedure and Electrical Stimulation in Women With Pelvic Floor Dysfunction. Sex Med. 2020 Jun;8(2):282-289. doi: 10.1016/j.esxm.2020.01.004. González-Isaza P, Sánchez-Borrego R et al.: Pulsed Magnetic Stimulation for Stress Urinary Incontinence and Its Impact on Sexuality and Health. Medicina (Kaunas). 2022 Nov 24;58(12):1721. doi: 10.3390/medicina58121721. Guerette N, Molden S, Gopal M, Kohli N. (2023): Randomized Trial of HIFEM Pelvic Floor Stimulation Device Compared with Pelvic Floor Exercises for Treatment of Urinary Incontinence. J Women’s Health Care. 12(9):680.)
Fazit
Da herkömmliche Rückbildungstherapien nach der Geburt oft an ihre Grenzen stoßen, stellt die Magnetfeldtherapie eine vielversprechende Methode dar, um häufige Beschwerden wie Blasenschwäche, Senkungsprobleme und sexuelle Dysfunktionen effektiv zu behandeln.