 
			Platelet Rich Plasma (PRP) Therapie in Kombination mit ESWT - Premium P-Shot
Professor Doktor Porst
Bei der PRP Therapie wird autologes Blut verwendet, das zuvor vom Patienten abgenommen und dann zentrifugiert wurde und von dem sodann der Thrombozyten reiche Anteil entnommen und in das Zielareal, hier also der Schwellkörper oder bei IPP evtl. auch um den Plaque herum, direkt injiziert wird. Dieses Thrombozyten angereicherte Plasma enthält eine vierfach höhere Konzentration an Thrombozyten, welchem auf Grund seiner darin enthaltenen Wachstumsfaktoren wie Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF), Platelet Derived Growth Factor (PDGF), Epidermal Growth Factor (EGF), Insulin Like Growth Factor (IGF) und Fibroblast Growth Factor (FGF) ein hohes regeneratives Potential auf das geschädigte Gewebe nachgesagt wird und welche in präklinischen und klinischen Studien positive Effekte auf eine ED gezeigt hatten. (Campbell JD ,Milenkovic U,2 Usta MF , Albersen M, Bivalacqua TJ: Review Article: The good, bad, and the ugly of regenerative therapies for erectile dysfunction. Transl Androl Urol 2020;9 (Suppl 2):S252-S261).
Die PRP Therapie wird seit einigen Jahren insbesondere in der plastisch ästhetischen Medizin zur Behandlung der androgenetschen Alopezie und auch Rejuvenation der Haut aber auch in der Orthopädie und Sportmedizin bei arthrotischen Gelenk-und degenerativen Sehnenveränderungen eingesetzt und erlebt insbesondere in der kosmetisch ästhetischen Medizin derzeit eine richtige Hype-Phase. In der Urologie erfreut sich die PRP insbesondere in der Behandlung der ED und der IPP einer wachsenden Beliebtheit, wobei mehrere kleinere, teilweise Placebo kontrollierte Studien in der Mehrzahl zumindest kurzfristig positive Effekte beschreiben (Epifanova MV, Gvasalia BR, Durashov MA, et al. Platelet-Rich Plasma Therapy for Male Sexual Dysfunction: Myth or Reality? Sex Med Rev 2020;8:106 -113. Alkandari MH, Touma N, Carrier S: Platelet-Rich Plasma Injections for Erectile Dysfunction and Peyronie’s Disease: A Systematic Review of Evidence. Sex Med Rev 2022 Apr; 10(2):341-350.Poulios E, Mykoniatis I, Pyrgidis N, Zilotis F, i Kapoteli P, Kotsiris D Kalyvianakis D, Hatzichristou D: Platelet-Rich Plasma (PRP) Improves Erectile Function: A Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Clinical Trial. J Sex Med 2021;18(5):926-935.
Die mitgeteilten Injektionszahlen schwanken dabei zwischen 2 und 4 in monatlichem Abstand, die Injektionsmengen zwischen 5 und 10 ml. Positive Effekte auf eine ED wurden bis zu 6 Monate danach berichtet, schwere Nebenwirkungen wurden bislang nicht erwähnt. In einer jüngst publizierten Placebo kontrollierten Studie mit 2 Anwendungen zeigte die PRP gegenüber Placebo allerdings keine signifikante Wirkung. (Masterson TA, Molina M, Ledesma B, Zucker I, Saltzman R, Ibrahim E, Han S, Reis IM Ramasamy R: Platelet-rich Plasma for the Treatment of Erectile Dysfunction: A Prospective, Randomized, Double-blind, Placebo-controlled Clinical Trial. J Urol 2023 Jul; 210(1):154-161.
Seit Dezember 2023 wird am European Institute for Regenerative Medicine (EIRM) die Platelet Rich Plasma Therapie als so genannter Premium P-Shot in Kombination mit ESWT eingesetzt. In einem Zeitraum von nur knapp 3 Monaten wurden mittlerweile über 100 Premium P-Shot Behandlungen überwiegend bei Patienten mit schwerer Induratio penis plastica durchgeführt. Wenngleich der Zeitraum zu kurz ist, um über Behandlungsergebnisse zu berichten, zeigen die ersten Eindrücke, dass es zu einer schnelleren Rückbildung der verhärteten Areale am Penis kommt.
Zusammenfassend lässt sich zum gegenwertigen Zeitpunkt sagen, dass im Gegensatz zur ESWT für die PRP bei ED und IPP kein auch nur annähernd vergleichbares Datenmaterial anhand größerer Studien vorliegt, welche der PRP eine Evidence Based Medicine basierte Wirksamkeit bescheinigen könnte, wie es bei der ESWT zweifelsohne der Fall ist, dass aber trotzdem der Einsatz dieser Methode auf Grund deren nachgewiesenen regenerativen Potenzials auf geschädigtes Gewebe durchaus gerechtfertigt ist und sich insbesondere in der Orthopädie und kosmetischen Medizin bewährt hat, in der Urologie aber erst allmählich Eingang findet.
